
Behälter druckbeaufschlagt und drucklos
Wir unterstützen bei der Konstruktion nach schweißtechnischen Erfordernissen. Zudem sind wir in der Lage, Bauteile bzw. Baugruppen komplett bei FMS herzustellen: Vom Materialzukauf zum Schweißbau, der Mechanik, den erforderlichen Prüfungen und Abnahmen, der Oberflächenbehandlung und anschließenden Dokumentation.
Die FMS besitzt die wichtigsten Zulassungen/Qualifikationen für den Behälterbau.
Behälterbau Normalstahl

Prüf-/Druckbehälter
- Konstruktion/Planung
- Erstellung Vorprüfunterlagen für den TÜV
- komplette Materialbeschaffung
- Druck- und Berstversuche für die Schaugläser
- Schweißbau
- mechanische Bearbeitung
- Oberflächenbehandlung
- Montage der kpl. Baugruppe
- TÜV-Abnahme der Druck- und Dichtheitsprüfung (mit SF6-Gas)
- Dokumentation und Abnahme

DN8-Schaltanlage
Die FMS hat für diese Schaltanlage diverse Schalter- und Antriebsgehäuse gefertigt.
Aufgabenstellung:
- Optimierung der Schweißnahtgestaltung
- Erhöhung des Mechanisierungsgrades beim Schweißen
- Reduzierung des mechanischen Endbearbeitungsaufwands durch Toleranzkettenberechnung und konstruktive Umgestaltung
- komplette Projektabwicklung inklusive Optimierung der Verpackung auf Montageumgebung

Diverse Druckbehälter
Sammelschienen- und Leistungsschalterbehälter in unterschiedlichen Ausführungen
- Schweißbau
- 100 % Maßkontrolle
- mechanische Bearbeitung
- Druckprüfung
- Dichtheitsprüfung mit SF6-Gas
- Dokumentation
- Abnahme
Behälterbau Edelstahl

Druckbehälter
Beispielsweise Druckbehälter nach Kategorie IV DGRL97/23 EG
- Unterstützung bei der Konstruktion nach schweißtechnischen Erfordernissen
- kpl. Materialdisposition
- Schweißbau
- mechanische Bearbeitung
- Druck-/Dichtheitsprüfung
- Zerstörungsfreie Prüfungen
- Oberflächenbehandlung
- Dokumentation

L-SEP-Ketel
…für die Energieversorgung/-verteilung in der Hochspannung
- Schweißbau (inkl. Aufschweißen der Bolzen)
- Druckprüfung SF6-Gas
- 100 %ige Maßkontrolle (Übergabe von DXF-File)
- Röntgenprüfung aller möglichen Schweißnähte, restliche Nähte mit Ultraschall gesichert
- mechanische Bearbeitung

Gehäuse
Beispielsweise das Gehäuse aus Cr-Ni-Stähle 1.4571
- Materialbeschaffung
- Schweißbau
- mechanische Bearbeitung
- Oberflächenbehandlung
Verwendung: Trennung von flüssigen Stoffen

Hochvakuumbehälter
aus Material 1.4404
- komplette Materialbeschaffung
- Schweißbau
- 100 % Maßkontrolle
- mechanische Bearbeitung
- Druckprüfung
- Dichtheitsprüfung mit Vakuum
- Oberflächenbehandlung
- Dokumentation
- Abnahme
Verwendung: Teilchenbescheuniger
Erforderliche Zulassungen: DIN EN ISO 3834-2
Behälterbau Aluminium

Flansche
Flansche aus Aluminium EN AW 6082-T6
- Beratung bei der schweißtechnischen Machbarkeit
- Auslegung der Schweißnähte
- Beratung bei den Prüfabläufen
- komplette Projektabwicklung
- Termingestaltung für Gesamtprojekte
- Just-in-Time-Lieferung

Gehäuse
Gehäuse aus Aluminium EN AW 6082-T6
- Vorfertigung der Einzelkomponenten
- hochwertiger anspruchsvoller Aluminium-Schweißbau
- Mechanische Bearbeitung
- Biegeprobe bis 170 KN
- Druckprobe
- Helium-Dichtheitsprüfung
- Glasperlenstrahlen
- teilweise Oberflächenbehandlung
- Dokumentation

Anschlussstücke
Anschlussstücke Aluminium EN AW 6082-T6
- Vorfertigung der Einzelkomponenten
- hochwertiger anspruchsvoller Alu-Schweißbau
- Mechanische Bearbeitung
- Biegeprobe bis 170 KN
- Druckprobe
- Helium-Dichtheitsprüfung
- Glasperlenstrahlen
- teilweise Oberflächenbehandlung
- Dokumentation